Das Unternehmen
Gegründet wurde das Unternehmen Anfang des 20. Jahruhunderts in Heilbronn-Böckingen vom Ur-Großvater, Karl Schweikert, als Handel für Öfen und Herde. Es wurden auch Reparaturen an Öfen aller Art durchgeführt. Der Opa, Paul Schweikert, baute es zu einem Ofenbaubetrieb aus und mein Vater, Werner Schweikert, vergrößerte den Handwerksbetrieb auf die heutige Personalstärke von 14 Mitarbeitern. Seit 2018 steht die nächste Generation in den Startlöchern. Mein Sohn, Arne Schweikert, hat den Beruf des Ofen - und Luftheizungsbauers erlernt und arbeitet sich ins Familienunternehmen erfolgreich ein. Im Jahre 1966 wurde der Firmensitz nach Flein verlegt. Nach 55 Jahren erfolgte der Umzug in unser neues Domizil nach Talheim im Gewerbegebiet, das wesentlich bessere Möglichkeiten bei Logistig und Produktion bietet. Aktuell entsteht die neue Ofenausstellung.
Der Bau von Kachelöfen und Kaminen wurde durch den Handel mit Kaminöfen und den Bau von Schornsteinen ergänzt und ein Fachkundendienst steht für alle Ofentypen für Sie bereit.
Unsere Unternehmensphilosophie
Das Ofenbauer-Handwerk vermittelt die ursprüngliche Faszination von Feuer und Wärme im Heim des Menschen. Wir schaffen damit Wohlbefinden, Geborgenheit und ein gesundes, natürliches Wohnklima.
Durch unser traditionelles Handwerk ermöglichen wir Ihnen eine außergewöhnlich schöne Wohnraumgestaltung. Im Mittelpunkt unseres kreativen Arbeitens steht der Mensch und sein harmonisch gestaltetes Wohnumfeld. Wir verstehen uns als aktiver Gestalter Ihres Raumes und planen architekturkeramische Elemente.
Die Qualität und die Gestaltung unserer Arbeit soll immer höher bewertet werden als der Preis. Wir sind stets darum bemüht, die Bedürfnisse des Menschen nach Wärme und Ursprünglichkeit erfüllen.
Sie als unser Kunde legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und haben einen hohen Anspruch an die Technik, Qualität und Kreativität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entwickeln wir ständig neue interessante Lösungen und Ausführungsmöglichkeiten.
Unser Know-how, die Basis unseres Handelns und unserer Arbeit, ist einerseits traditionsbewußtes Handwerk, andererseits die Verpflichtung, unsere Umwelt lebenswert zu erhalten und durch vorbildliche Technik und Planung hier beispielgebend zu handeln. Wir setzen uns deshalb täglich intensiv mit alternativen Wärme- und Materialkonzepten auseindander.
Unser Preis-Leistungsverhältnis ist ausgewogen und ist gegenüber unseren Mitwettbewerbern erkenn- und vergleichbar.
Durch unseren kooperativen Führungsstil werden eigenen Ideen und Vorschläge berücksichtigt und mit den Bedürfnissen und Ansprüchen unserer Kunden abgestimmt.
Wir lieben unseren Beruf...
und verstehen ihn als Berufung
Diese Berufung beruht in unserem Wissen, daß bewährtes bewahrt und daß wir verpflichtet sind, in unserem handwerklichen Schaffen für viele Jahre dem Gedanken einer sauberen, lebenswerten Umwelt Rechnung zu tragen.
Wir betrachten es als unsere persönliche Verpflichtung, die sprichwörtliche Kachelofen-Gemütlichkeit oder Kaminromantik verbunden mit gesunder Strahlungswärme und zukunftsorientierter Technik nahezubringen.
Wir sind allen Menschen dankbar, die uns dabei unterstützen, und freuen uns darauf, vielen Menschen Nutzen zu bieten.
Ihre Anfrage beantworten wir gern!